Sitemap
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Home

Taubenabwehr und Schädlingsbekämpfung GmbH

0800 111 2146
Unternehmen
Leistungsspektrum
Schädlinge
Holz- & Bautenschutz
Monitoring

Schädlinge

Ameisen
Bettwanzen
Deutsche Schabe
Hausmaus
Kleidermotte
Kugelkäfer
Mauerspinne
Orientalische Schabe
Wanderratte


Ausnahmen / Andere

Marder
Waldschabe

Ameisen

Ameisen | lat. Formicidae

Ameisen sind Insekten mit sechs langen dünnen Beinen und einem Körper der aus Kopf, Brust und Hinterleib besteht.

Ameisen sind sogenannte staatenbildende Insekten. Ein Ameisenstaat setzt sich aus einer Königin, ihren Arbeiterinnen und Männchen zusammen.

Ameisen können als Lästlinge und als echte Materialschädlinge auftreten. Exemplarisch sind hier die Schwarzgraue Wegameise, die Rotrückige Hausameise und die Pharaoameise (Monomorium pharaonis) genannt.

Schwarzgraue Wegameise | lat. Lasius niger

Diese Ameisenart tritt sehr häufig in Massen auf und kann dadurch sehr lästig werden.

Das Nest wird meist im Gartenboden, unter Terrassen- und Gehwegplatten oder auch in Pflanzentrögen angelegt. Bei ihrer Nahrungssuche im Frühjahr gelangen die Arbeiterinnen häufig auch in Häuser und Wohnungen. Sind diese Tiere bei ihrer Suche erfolgreich, so markieren sie den Weg zur Nahrungsquelle mit Duftstoffen. Andere Ameisenarbeiterinnen folgen dieser Markierung und regelrechte „Ameisenstraßen“ ins Hausinnere können entstehen.

Diese Ameisen richten keinen großen Schaden an. Sie können allerdings sehr lästig werden!

Zur Bekämpfung der Lästlinge kann ein Ködergel ausgebracht werden. Die Arbeiterinnen nehmen den Köder auf, tragen ihn in das Nest und verteilen ihn dort an ihre Artgenossen. Mit dieser Methode können viele Ameisen im Nest abgetötet werden, was zu einer starken Dezimierung oder unter Umständen zur Auslöschung des gesamten Volkes führt.

Der Einsatz dieses Ködergels, führt zu keinerlei Raumluftbelastungen. Durch die Möglichkeit der genauen Platzierung des Köders kann die Gefahr das Menschen oder Haustiere versehentlich in Kontakt mit dem Insektizid gelangen können, ausgeschlossen werden.

Rotrückige Hausameise | lat. Lasius brunneus

Diese Ameisen gehören zu den Holzameisen und somit echte Materialschädlinge. In Gebäuden besiedeln diese Ameisen bereits durch andere Insekten und Pilze geschädigtes Bauholz. Aber auch bislang unbeschädigte freiliegende hölzerne Bauteile wie Dielen und Balken können befallen werden.

Als Holzschädling müssen diese Insekten bis zu Tilgung der Kolonie bekämpft werden. geeignete Biozide werden hier in Form von Fraß- oder Kontaktinsektiziden eingesetzt.

Pharaoameise | lat. Monomorium pharaonis

Urspünglich stammt diese sehr kleine (1,5 - 2,5 mm) Ameisenart aus Indien. Erst seit ca. 100 Jahren ist in Europa verbreitet.

Diese Ameisenart ist im Freien nicht überlebensfähig. In Gebäuden besiedeln sie gern feuchte und warme Orte wie die Rückseiten von Kühl- und Gefrierschränke oder Warmwasserbereiter.

Eine Besonderheit dieser Ameisen ist es, innerhalb eines Gebäudes weit verzweigte Tochternester mit mehreren Königinnen anzulegen.

Die Ameisen ernähren sich von Nahrungsmittel wie Fleisch, Käse, Brot oder Zucker. Sie sind somit als Vorratschädlinge anzusehen.

Aber auch als Gesundheitsschädlinge sind sie bekannt. Denn in Krankenhäuser können sie als Krankheitsüberträger fungieren, indem sie unter Verbände von Patienten dringen können.

Bei der Bekämpfung dieser Schädlinge, mit Hilfe von Fraßinsektziden ist immer die Tilgung des Befalls das Ziel.

   

INFORMATIONEN

Kostenfreie aktiv-Rufnummer

* 0800 111 2146


Zusätzlich können Sie uns bei Interesse auch gerne eine E‑Mail an folgende Adresse schreiben:

E-Mail info(at)aktiv-ta.de


* Kostenfrei nur aus dem dt. Festnetz

aktiv Taubenabwehr und
Schädlingsbekämpfung GmbH
Hallstraße 58
D - 70376 Stuttgart

Telefon +49 (0) 711 500 43 51
Telefax +49 (0) 711 509 44 95

Probleme
mit Schädlingen?

Wir beraten Sie gerne und kompetent. Wünschen Sie eine Beratung?

Telefon +49 (0) 711 500 43 50
E-Mail info(at)aktiv-ta.de

Bei Fragen rund um das Thema Taubenabwehr verweisen wir Sie direkt auf:

www.aktiv-taubenabwehr.de

Sitemap | Datenschutzerklärung | Haftungshinweis | Impressum

© Copyright 2021 All Rights Reserved | Aktiv Taubenabwehr und Schädlingsbekämpfung GmbH | Hallstraße 58 | D - 70376 Stuttgart